LogoLogo
Deutsch
Deutsch
  • Bedienungsanleitung SongBook+
    • Was ist SongBook+
    • Erste Schritte
    • Einstellungen
    • Dateien in SongBook+ einfügen
      • SongBook+ auf iPad und iPhone
      • SongBook+ auf dem Mac
    • Unbenutzte Dateien in die Songliste einfügen
    • Verwenden der Songliste
    • Songdetails bearbeiten
    • PDF Dokument anzeigen und darin blättern
    • Nächsten Song vorwählen ohne den aktuellen Song zu verlassen
    • Verwenden von farbigen Tags
    • Metronom verwenden
    • Nachtfarben verwenden
    • Automatisches Blättern aufzeichnen
    • Finger-Zeiger im “Karaoke style“ aufzeichnen
    • Notizfunktion
      • Notizen einfügen
      • Notizen löschen
      • Notizen ändern
      • Notizen kopieren
      • Häufig verwendete Notizen speichern
      • Gespeicherte Notizen wiederverwenden
      • Funktionsknopf-Notizen
      • Funktions-Notizen für MIDI-Controller
    • Playlisten
      • Vorhandene Playliste auswählen
      • Neue Playliste einfügen
      • Playlisten umbenennen oder löschen
      • Inhalt der Playliste bearbeiten
      • Live-Playlisten
      • Playlisten teilen (exportieren)
    • Songs oder Dateien teilen (exportieren)
    • Songtexte und Akkorde importieren
      • Aus MP3-Dateien
      • Aus MIDI-Dateien
      • Aus LRC-Dateien
      • Aus ChordPro-Dateien
    • Akkorde transponieren
    • Songtexte auf Papier mit eingebauter Kamera scannen
    • MIDI-Features verwenden
      • iPad mit MIDI verbinden
      • MIDI-Dateien abspielen
      • Song ferngesteuert über MIDI öffnen
      • Auf andere MIDI-Befehle reagieren
      • MIDI-Befehle beim Öffnen von Songs
      • MIDI-Befehle beim Starten von Songs
      • MIDI-Befehle beim Stoppen von Songs
      • MIDI-Befehle beim Schliessen von Songs
      • MIDI-Befehle beim Abspielen von Songs
      • MIDI-Befehle auf Knopfdruck senden
      • MIDI-Controller mit Schieberegler
      • MIDI-Makros
      • Einfache Keyboardsteuerung
      • Andere Keyboards steuern
    • SongBook+ fernsteuern (Fusspedale, Gesten, Gesicht, MIDI)
      • Fusspedale, die eine externe Tastatur simulieren
      • MIDI-Fusspedale
      • Steuerung mit Gesten
      • Steuerung mit Gesicht
    • Verbinden von mehreren iPads mit SongBook+
    • Getrennte Bücher
    • Sichern und Wiederherstellen Ihrer Daten
      • Daten sichern
      • Daten wiederherstellen
    • SongBook+ oder andere Apps komplett beenden
    • Getrennte Audio-Ausgänge mit externer Hardware
    • Mandantenfähigkeit mit Unterverzeichnissen
    • Abspielen von „Jingles“
    • Positionsmarker und Loop-Funktion
    • Ableton Link Unterstützung
    • Vollversion und In-App-Käufe
    • Unterstützte Dateiformate
    • Kontaktinformationen
    • Zuschreibungen
Bereitgestellt von GitBook

©2024 by BauM-Software Matthias Bauer, Herrenmattstrasse 14, CH-3175 Flamatt (Switzerland)

Auf dieser Seite
  • Sichern Ihrer Daten mit der neuen Backup-Funktion
  • Andere Möglichkeiten zum Sichern der Daten
  • Vorbereitung
  • Sichern Ihrer Daten mit dem Finder (Mac Computer)
  • Sichern Ihrer Daten mit iTunes (Windows PC und ältere Mac Computer)
  • Sichern Ihrer Daten über die WLAN-Freigabe
  • Sichern Ihrer Daten mit der „Dateien“-App
Als PDF exportieren
  1. Bedienungsanleitung SongBook+
  2. Sichern und Wiederherstellen Ihrer Daten

Daten sichern

VorherigeSichern und Wiederherstellen Ihrer DatenNächsteDaten wiederherstellen

Zuletzt aktualisiert vor 8 Monaten

Sichern Ihrer Daten mit der neuen Backup-Funktion

Drücken Sie auf den Knopf "...".

  • Die Option"Alle Dateien" sichert alles und ist empfohlen.

  • Die Option"Nur Datenbank" sichert nur die folgenden 4 Dateien:

    • SongBookMidi.settings

    • SongBookMidi.sqlite

    • SongBookMidi.sqlite-shm

    • SongBookMidi.sqlite-wal

Wenn Sie die Mandanten-Funktion von SongBook+ verwenden (siehe Mandantenfähigkeit mit Unterverzeichnissen), können Sie zusätzlich noch entscheiden, ob nur der aktuelle Mandant oder alle Mandanten gesichert werden sollen.

Andere Möglichkeiten zum Sichern der Daten

Vorbereitung

Beenden Sie SongBook+ immer zuerst komplett, bevor Sie Ihre Dateien sichern oder wiederherstellen (ausser wenn Sie dazu die WLAN-Freigabe verwenden)!

Wenn Sie das vorher nicht tun, ...

  • ...enthalten die Datenbank-Dateien beim Sichern möglicherweise nicht die aktuellsten Daten oder können fehlerhaft sein.

  • ... ist beim Wiederherstellen das Zurückkopieren der Datenbank-Dateien wirkungslos

Zum Beenden von SongBook+ drücken Sie den Knopf „...“ und anschliessend auf „SongBook+ beenden“.

Die wichtigsten Dateien, die Sie unbedingt sichern sollten, sind die folgenden 4 Dateien:

  • SongBookMidi.settings

  • SongBookMidi.sqlite

  • SongBookMidi.sqlite-shm

  • SongBookMidi.sqlite-wal

Sie enthalten alle Daten und Einstellungen, die Sie direkt in SongBook gemacht haben (Songtitel, Künstler, Genres, Notizen, Aufgezeichnetes Blättern und Fingerzeiger, MIDI-Befehle zum Senden,...).

Falls eine der beiden Dateien SongBookMidi.sqlite-shm oder SongBookMidi.sqlite-wal die Grösse 0 hat, muss sie nicht gesichert werden. Beim Zurückkopieren der Sicherung auf ein iPad muss diese fehlende Datei dann auf dem Ziel-iPad vorher gelöscht werden.

Falls Sie die Foto-zu-PDF Funktion von SongBook+ verwendet haben oder Texte aus MIDI-Dateien, ChordPro-Dateien, MP3-Dateien etc. importiert haben, hat SongBook+ auch PDF-Dateien für Sie erzeugt. In dem Fall sollten Sie auch alle PDF-Dateien sichern.

Sichern Ihrer Daten mit dem Finder (Mac Computer)

Beenden Sie SongBook+ vor dem Sichern der Dateien, damit sicher alle Änderungen in den Datenbank-Dateien gespeichert sind.

Selektieren Sie die Dateien, die Sie sichern möchten (mindestens die 4 oben aufgezählten Dateien). Mehrere Dateien können mit der Maus bei gehaltener „Command“-Taste auf der Tastatur selektiert werden. Alle Dateien können mit der Tastenkombination „Command+A“ auf der Tastatur selektiert werden.

Ziehen Sie diese Dateien in ein anderes Finder-Fenster in den vorbereiteten Ordner, wo Sie die Dateien sichern möchten.

Sichern Ihrer Daten mit iTunes (Windows PC und ältere Mac Computer)

Beenden Sie SongBook+ vor dem Sichern der Dateien, damit sicher alle Änderungen in den Datenbank-Dateien gespeichert sind.

Selektieren Sie die Dateien, die Sie sichern möchten (mindestens die 4 oben aufgezählten Dateien). Mehrere Dateien können mit der Maus bei gehaltener „Command“-Taste auf der Tastatur selektiert werden. Alle Dateien können mit der Tastenkombination „Command+A“ auf der Tastatur selektiert werden. (Auf einem Windows PC heisst die “Command“-Taste stattdessen „Ctrl“ oder „Strg“.)

Drücken Sie dann auf “Speichern unter…”. Wählen Sie einen Ziel-Ordner auf Ihrem Computer, in den Sie Ihre Daten speichern möchten.

Sichern Ihrer Daten über die WLAN-Freigabe

Selektieren Sie die Dateien, die Sie sichern möchten (mindestens die 4 oben aufgezählten Dateien). Mehrere Dateien können mit der Maus bei gehaltener „Command“-Taste auf der Tastatur selektiert werden. Alle Dateien können mit der Tastenkombination „Command+A“ auf der Tastatur selektiert werden. (Auf einem Windows PC heisst die “Command“-Taste stattdessen „Ctrl“ oder „Strg“.)

Ziehen Sie diese Dateien in den vorbereiteten Ziel-Ordner auf Ihrem Computer, wo Sie die Dateien sichern möchten.

Sichern Ihrer Daten mit der „Dateien“-App

Beenden Sie SongBook+ vor dem Sichern der Dateien, damit sicher alle Änderungen in den Datenbank-Dateien gespeichert sind.

Mit der Dateien-App können Sie Dateien auf einen USB-Stick, in Ihre bevorzugten Cloud-App oder sogar auf einen Server im lokalen Netzwerk kopieren.

Erstellen Sie zuerst mit der Dateien-App am gewünschten Ziel-Ort (in Ihrer Cloud-App oder auf dem USB-Stick) einen neuen, entsprechend benannten Ordner, z.B. SongBook-Backup-1, in den Sie die gesicherten Dateien ablegen wollen.

Im folgenden Beispiel zeigen wir, wie Sie den ganzen SongBook-Ordner samt allen Dateien sichern können. Falls Sie nur die 4 oben erwähnten Dateien sichern möchten, können Sie diesen Vorgang 4x mit den einzelnen Dateien durchführen.

Der Kopiervorgang beginnt, warten Sie, bis die Dateien fertig kopiert sind.

Wählen Sie "Daten sichern".

Wählen Sie, wo die Datensicherung gespeichert werden soll. Am einfachsten ist die Sicherung im "iCloud Drive".

Wählen Sie, welche Daten gesichert werden sollen.

Starten Sie die Sicherung.

Schauen Sie bitte auf der Seite , wie man mit dem Finder auf die Dateien von SongBook+ zugreift.

Schauen Sie bitte auf der Seite , wie man mit iTunes auf die Dateien von SongBook+ zugreift.

Schauen Sie bitte auf der Seite , wie man mit der WLAN-Freigabe auf die Dateien von SongBook+ zugreift.

Öffnen Sie die App „Dateien“.

Wählen Sie das Tab „Durchsuchen“.

Wählen Sie „Auf meinem iPad“.

Drücken Sie dann lange auf den Ordner SongBook, bis ein Menü erscheint

Wählen Sie in diesem Menü den Eintrag „Kopieren“.

Öffnen Sie dann den vorher vorbereiteten, noch leeren Ziel-Ordner (in Ihrer bevorzugten Cloud-App oder auf dem USB-Stick).

Drücken Sie lange an eine leere Stelle in diesem Ordner, bis ein Menü erscheint, und wählen Sie die Funktion „Einfügen“.

Daten sichern mit Backup-Funktion von SongBook+
SongBook+ beenden
Date von SongBook+ mit Dateien App sichern
Mit dem Finder (auf Mac Computer)
Mit iTunes (auf Windows PC oder älterem Mac Computer)
Mit WLAN-Freigabe (Windows PC, Mac Computer)