MIDI-Fusspedale

SongBook+ unterstützt alle Fusspedale, die einen oder mehrere MIDI Befehle senden können:

  • MIDI Start

  • MIDI Stop

  • MIDI Pause

  • MIDI Continue

  • Beliebige MIDI ControlChange

  • Beliebige MIDI NoteOn oder NoteOff

  • Beliebige MIDI SysEx Sequenzen

Natürlich müssen diese Signale nicht unbedingt von einem Fusspedal kommen, sondern können von jedem beliebigen MIDI Gerät geschickt werden.

Bis Version 6.3 sind die Einstellungen für Fusspedale direkt auf der ersten Ebene der Einstellungen zu finden.

Ab Version 6.4 sind sie in einer neuen Gruppe "Fernsteuerung" zusammen mit den neuen Einstellungen zur Steuerung mit Gesichtsausdrücken zu finden.

In den Einstellungen können Sie die Verwendung von MIDI Fusspedalen (*) aktivieren und diesen Befehlen unter anderem folgende Aktionen zuweisen:

  • Nichts tun

  • Eine Seite vorwärts/rückwärts

  • Den Start-/Stop-/Pause-/Fortfahren-Knopf drücken

  • Zum nächsten Song springen

  • Zurück zur Songliste springen

  • Songvorwahlliste öffnen

  • Scrollen starten/pausieren/fortfahren

  • Schneller/langsamer scrollen

  • Eine ganze/halbe/drittel/viertel Seite vorwärts oder rückwärts

  • Die automatische Wiedergabe ein-/aus-/umschalten

  • Das Metronom starten/stoppen

  • Jingles abspielen

  • Loops ein-/ausschalten

  • Alle Funktionsknöpfe auf der aktuellen Seite auslösen

  • Bestimmte Funktionsknöpfe auf der aktuellen Seite auslösen

  • Einen Funktionsknopf nach dem anderen auf der aktuellen Seite auslösen

  • Das Suchfeld aktivieren und den Cursor ins Feld setzen

  • MIDI-Makros auslösen

  • Auf eine bestimmte Seitennummer springen (mit Wert von ControlChange)

  • Auf eine bestimmte Position in % scrollen (mit Wert von ControlChange)

  • Die Geräte-Lautstärke einstellen (lauter, leiser, oder bestimmter Wert von ControlChange)

  • Die Audioplayer-Lautstärke einstellen (mit Wert von ControlChange)

  • ...

Bemerkung Alesis io Dock: Das Alesis io Dock sendet bei einem Pedal abwechslungsweise MIDI Start und MIDI Stop. Wenn Sie das verwenden, sollten Sie im SongBook+ für MIDI Start und MIDI Stop die gleiche Aktion konfigurieren.

Bemerkung Alesis io Dock 2: Das Alesis io Dock 2 sendet bei den Pedalen abwechslungsweise den Wert 0 bzw. 127 auf dem Controller 14 (erstes Pedal) oder 15 (zweites Pedal). Wenn ein Pedal bei jedem Drücken immer die gleiche Aktion ausführen soll, müssen Sie in SongBook+ pro Pedal zwei der beliebig konfigurierbaren ControlChanges verwenden, einen der beim Wechsel auf 0 reagiert, und einen anderen der beim Wechsel auf 127 reagiert, und beiden die gleiche Aktion zuordnen.

Bemerkung iRig BlueBoard: Das iRig BlueBoard sendet abwechslungsweise ControlChanges auf den Wert 0 bzw. 127. Wenn ein Taster bei jedem Drücken immer die gleiche Aktion ausführen soll, müssen Sie in SongBook+ pro Taster zwei der beliebig konfigurierbaren ControlChanges verwenden, einen der beim Wechsel auf 0 reagiert, und einen anderen der beim Wechsel auf 127 reagiert, und beiden die gleiche Aktion zuordnen.

Im Midi- und Bluetooth Monitor können Sie sehen, welche Befehle Ihr Fusspedal sendet.

Zuletzt aktualisiert