LogoLogo
Deutsch
Deutsch
  • Bedienungsanleitung SongBook+
    • Was ist SongBook+
    • Erste Schritte
    • Einstellungen
    • Dateien in SongBook+ einfügen
      • SongBook+ auf iPad und iPhone
      • SongBook+ auf dem Mac
    • Unbenutzte Dateien in die Songliste einfügen
    • Verwenden der Songliste
    • Songdetails bearbeiten
    • PDF Dokument anzeigen und darin blättern
    • Nächsten Song vorwählen ohne den aktuellen Song zu verlassen
    • Verwenden von farbigen Tags
    • Metronom verwenden
    • Nachtfarben verwenden
    • Automatisches Blättern aufzeichnen
    • Finger-Zeiger im “Karaoke style“ aufzeichnen
    • Notizfunktion
      • Notizen einfügen
      • Notizen löschen
      • Notizen ändern
      • Notizen kopieren
      • Häufig verwendete Notizen speichern
      • Gespeicherte Notizen wiederverwenden
      • Funktionsknopf-Notizen
      • Funktions-Notizen für MIDI-Controller
    • Playlisten
      • Vorhandene Playliste auswählen
      • Neue Playliste einfügen
      • Playlisten umbenennen oder löschen
      • Inhalt der Playliste bearbeiten
      • Live-Playlisten
      • Playlisten teilen (exportieren)
    • Songs oder Dateien teilen (exportieren)
    • Songtexte und Akkorde importieren
      • Aus MP3-Dateien
      • Aus MIDI-Dateien
      • Aus LRC-Dateien
      • Aus ChordPro-Dateien
    • Akkorde transponieren
    • Songtexte auf Papier mit eingebauter Kamera scannen
    • MIDI-Features verwenden
      • iPad mit MIDI verbinden
      • MIDI-Dateien abspielen
      • Song ferngesteuert über MIDI öffnen
      • Auf andere MIDI-Befehle reagieren
      • MIDI-Befehle beim Öffnen von Songs
      • MIDI-Befehle beim Starten von Songs
      • MIDI-Befehle beim Stoppen von Songs
      • MIDI-Befehle beim Schliessen von Songs
      • MIDI-Befehle beim Abspielen von Songs
      • MIDI-Befehle auf Knopfdruck senden
      • MIDI-Controller mit Schieberegler
      • MIDI-Makros
      • Einfache Keyboardsteuerung
      • Andere Keyboards steuern
    • SongBook+ fernsteuern (Fusspedale, Gesten, Gesicht, MIDI)
      • Fusspedale, die eine externe Tastatur simulieren
      • MIDI-Fusspedale
      • Steuerung mit Gesten
      • Steuerung mit Gesicht
    • Verbinden von mehreren iPads mit SongBook+
    • Getrennte Bücher
    • Sichern und Wiederherstellen Ihrer Daten
      • Daten sichern
      • Daten wiederherstellen
    • SongBook+ oder andere Apps komplett beenden
    • Getrennte Audio-Ausgänge mit externer Hardware
    • Mandantenfähigkeit mit Unterverzeichnissen
    • Abspielen von „Jingles“
    • Positionsmarker und Loop-Funktion
    • Ableton Link Unterstützung
    • Vollversion und In-App-Käufe
    • Unterstützte Dateiformate
    • Kontaktinformationen
    • Zuschreibungen
Bereitgestellt von GitBook

©2024 by BauM-Software Matthias Bauer, Herrenmattstrasse 14, CH-3175 Flamatt (Switzerland)

Auf dieser Seite
Als PDF exportieren
  1. Bedienungsanleitung SongBook+
  2. SongBook+ fernsteuern (Fusspedale, Gesten, Gesicht, MIDI)

Steuerung mit Gesten

VorherigeMIDI-FusspedaleNächsteSteuerung mit Gesicht

Zuletzt aktualisiert vor 20 Tagen

SongBook+ kann Wisch-Gesten mit 2 oder 3 Fingern nach oben, unten, links und rechts erkennen und auch Antippen mit 2 oder 3 Fingern oben lins, oben rechts, unten links oder unten links erkennen.

Bis Version 6.3 sind die Einstellungen für Gestensteuerung direkt auf der ersten Ebene der Einstellungen zu finden.

Ab Version 6.4 sind sie in einer neuen Gruppe "Fernsteuerung" zusammen mit den neuen Einstellungen zur Steuerung mit Gesichtsausdrücken zu finden.

In den Einstellungen der Gestensteuerung kann man diesen Gesten unter anderem folgende Aktionen zuweisen:

  • Nichts tun

  • Eine Seite vorwärts/rückwärts

  • Den Start-/Stop-/Pause-/Fortfahren-Knopf drücken

  • Zum nächsten Song springen

  • Zurück zur Songliste springen

  • Songvorwahlliste öffnen

  • Scrollen starten/pausieren/fortfahren

  • Schneller/langsamer scrollen

  • Eine ganze/halbe/drittel/viertel Seite vorwärts oder rückwärts

  • Die automatische Wiedergabe ein-/aus-/umschalten

  • Das Metronom starten/stoppen

  • Jingles abspielen

  • Loops ein-/ausschalten

  • Alle Funktionsknöpfe auf der aktuellen Seite auslösen

  • Bestimmte Funktionsknöpfe auf der aktuellen Seite auslösen

  • Einen Funktionsknopf nach dem anderen auf der aktuellen Seite auslösen

  • Die Geräte-Lautstärke einstellen (lauter, leiser)

  • Das Suchfeld aktivieren und den Cursor ins Feld setzen

  • MIDI-Makros auslösen

  • ...