LogoLogo
Deutsch
Deutsch
  • Bedienungsanleitung SongBook+
    • Was ist SongBook+
    • Erste Schritte
    • Einstellungen
    • Dateien in SongBook+ einfügen
      • SongBook+ auf iPad und iPhone
      • SongBook+ auf dem Mac
    • Unbenutzte Dateien in die Songliste einfügen
    • Verwenden der Songliste
    • Songdetails bearbeiten
    • PDF Dokument anzeigen und darin blättern
    • Nächsten Song vorwählen ohne den aktuellen Song zu verlassen
    • Verwenden von farbigen Tags
    • Metronom verwenden
    • Nachtfarben verwenden
    • Automatisches Blättern aufzeichnen
    • Finger-Zeiger im “Karaoke style“ aufzeichnen
    • Notizfunktion
      • Notizen einfügen
      • Notizen löschen
      • Notizen ändern
      • Notizen kopieren
      • Häufig verwendete Notizen speichern
      • Gespeicherte Notizen wiederverwenden
      • Funktionsknopf-Notizen
      • Funktions-Notizen für MIDI-Controller
    • Playlisten
      • Vorhandene Playliste auswählen
      • Neue Playliste einfügen
      • Playlisten umbenennen oder löschen
      • Inhalt der Playliste bearbeiten
      • Live-Playlisten
      • Playlisten teilen (exportieren)
    • Songs oder Dateien teilen (exportieren)
    • Songtexte und Akkorde importieren
      • Aus MP3-Dateien
      • Aus MIDI-Dateien
      • Aus LRC-Dateien
      • Aus ChordPro-Dateien
    • Akkorde transponieren
    • Songtexte auf Papier mit eingebauter Kamera scannen
    • MIDI-Features verwenden
      • iPad mit MIDI verbinden
      • MIDI-Dateien abspielen
      • Song ferngesteuert über MIDI öffnen
      • Auf andere MIDI-Befehle reagieren
      • MIDI-Befehle beim Öffnen von Songs
      • MIDI-Befehle beim Starten von Songs
      • MIDI-Befehle beim Stoppen von Songs
      • MIDI-Befehle beim Schliessen von Songs
      • MIDI-Befehle beim Abspielen von Songs
      • MIDI-Befehle auf Knopfdruck senden
      • MIDI-Controller mit Schieberegler
      • MIDI-Makros
      • Einfache Keyboardsteuerung
      • Andere Keyboards steuern
    • SongBook+ fernsteuern (Fusspedale, Gesten, Gesicht, MIDI)
      • Fusspedale, die eine externe Tastatur simulieren
      • MIDI-Fusspedale
      • Steuerung mit Gesten
      • Steuerung mit Gesicht
    • Verbinden von mehreren iPads mit SongBook+
    • Getrennte Bücher
    • Sichern und Wiederherstellen Ihrer Daten
      • Daten sichern
      • Daten wiederherstellen
    • SongBook+ oder andere Apps komplett beenden
    • Getrennte Audio-Ausgänge mit externer Hardware
    • Mandantenfähigkeit mit Unterverzeichnissen
    • Abspielen von „Jingles“
    • Positionsmarker und Loop-Funktion
    • Ableton Link Unterstützung
    • Vollversion und In-App-Käufe
    • Unterstützte Dateiformate
    • Kontaktinformationen
    • Zuschreibungen
Bereitgestellt von GitBook

©2024 by BauM-Software Matthias Bauer, Herrenmattstrasse 14, CH-3175 Flamatt (Switzerland)

Auf dieser Seite
  • Die konfigurierten BankSelect/ProgramChange Befehle senden
  • Weitere konfigurierbare MIDI Befehle senden
  • Bei allen Songs die gleichen MIDI Befehle senden
  • Den Inhalt einer MIDI Datei senden wenn ein Song geöffnet wird
Als PDF exportieren
  1. Bedienungsanleitung SongBook+
  2. MIDI-Features verwenden

MIDI-Befehle beim Öffnen von Songs

VorherigeAuf andere MIDI-Befehle reagierenNächsteMIDI-Befehle beim Starten von Songs

Zuletzt aktualisiert vor 21 Tagen

Sie können SongBook+ auch MIDI Befehle senden lassen wenn ein Song geöffnet wird.

Eine typische Anwendung dafür ist, externe Geräte wie z.B. ein Keyboard passend zum gewählten Song einzustellen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Senden von MIDI Befehlen:

Die konfigurierten BankSelect/ProgramChange Befehle senden

SongBook+ sendet die BankSelect und ProgramChange Befehle wie sie im Fenster „Details vom Song bearbeiten“ eingestellt sind, wenn der Schalter „MIDI Befehl senden beim Öffnen“ eingeschaltet ist.

Der MIDI Kanal, auf dem SongBook+ diese Befehle sendet ist der gleiche, wie er auch für MIDI Empfang eingestellt ist.

Weitere konfigurierbare MIDI Befehle senden

Mit dem Knopf „Aktionen beim Öffnen“ im Bearbeitungsfenster des Songs können Sie beliebige MIDI Befehle definieren, die beim Öffnen des Songs gesendet werden.

Bei allen Songs die gleichen MIDI Befehle senden

In den MIDI-Einstellungen bei „MIDI“ -> „MIDI-Makros“ -> „Makros beim Bedienen von Songs“ können Sie ein vorher definiertes MIDI-Makro auswählen, dass dann beim Öffnen jedes Songs abgeschickt wird. Darunter kann noch bestimmt werden, ob es auch dann abgeschickt wird, wenn der Song bereits eigene „Aktionen beim Öffnen“ enthält.

Den Inhalt einer MIDI Datei senden wenn ein Song geöffnet wird

SongBook sendet den Inhalt einer MIDI Datei, sobald ein Song geöffnet wird, wenn eine .mid Datei mit genau dem gleichen Namen wie die .pdf Datei erweitert mit „_open.mid“ existiert.

(z.B. MySong.pdf -> MySong_open.mid)

Nur MIDI Dateien vom Typ 0 (single track) sind erlaubt. Alle Befehle werden auf einmal gesendet ohne das Timing zu berücksichtigen. Damit kann also keine Musik gesendet werden, sondern nur Befehle um die Umgebung zu konfigurieren.

Mit diesen Einstellungen wird ein BankSelect High 1, ein BankSelect Low 5 und ein ProgramChange 16 Befehl auf Kanal 1 an den MIDI Ausgang geschickt.

BankSelect und ProgramChange senden