MIDI-Befehle beim Abspielen von Songs
Diese Funktion ist ab Version 6.4 vorhanden.
Zuletzt aktualisiert
Diese Funktion ist ab Version 6.4 vorhanden.
Zuletzt aktualisiert
Mit dem Knopf „Aktionen beim Abspielen“ im Bearbeitungsfenster des Songs können Sie beliebige MIDI Befehle definieren, die während dem Abspielen des Songs zu bestimmten Zeiten gesendet werden.
Das Fenster, das sich dabei öffnet, ist sehr ähnlich wie bei "Aktionen beim Öffnen", aber bei jedem eingefügten MIDI-Events kann man zusätzlich den Zeitpunkt einstellen, zu dem es verschickt wird.
Oben rechts gibt es auch einen Knopf, mit dem man bereits vor dem Einfügen eines Events einstellen kann, welcher Zeitpunkt beim nächsten Event verwendet werden soll.
Dieser Zeitpunkt wird nach jedem Einfügen eines Events automatisch um 0.01 Sekunde erhöht, so dass nacheinander hinzugefügte Events automatisch vorlaufende Zeitstempel bekommen und die Reihenfolge anhand der Zeitstempel eindeutig bestimmt ist.
Wenn beim Öffnen des Popup-Fensters noch keine MIDI-Events in der Liste sind, steht auf dem Knopf noch 00:00:00. Das erste eingefügte MIDI-Event bekommt also die Zeit 00:00:00.
Wenn beim Öffnen des Fensters bereits MIDI-Events in der Liste sind, wird automatisch die Zeit vom letzten MIDI-Event + 0.01 Sekunden eingesetzt. Das nächste eingefügte MIDI-Event wird dann per default 0.01s nach dem letzten vorhandenen MIDI-Event eingefügt.
Man kann auch MIDI-Events mit der Lernfunktion einfügen mit dem Knopf "MIDI-Events lernen". Wenn man diesen Knopf drückt, wird man als erstes gefragt, ob die Events zeitgesteuert oder fortlaufend aufgezeichnet werden sollen. "Zeitgesteuert" bedeutet, dass die Zeitstempel so gesetzt werden wie die MIDI-Events in Echtzeit empfangen und gelernt werden. "Fortlaufend" bedeutet, dass die empfangenen Events fortlaufende Zeitstempel bekommen, jedes Event um 0.01 Sekunden höher als das vorhergehende. In dem Fall ist es dann egal, wie schnell und wann die Events empfangen und gelernt werden. Für beide Varianten wird als Ausgangszeitpunkt die Zeit genommen, die im Moment im Zeit-Knopf eingestellt ist.